Volksschule Abtenau

In drei Klassen fand das Projekt "Respektiere deine Grenzen und mögliche Gefahren im Alpinen Gelände" statt.

k img 4288

Diese Initiative wird von der Lawinenkommission, der Jägerschaft sowie dem Österreichischen Alpenverein Sektion Lammertal, über vier Jahre durchgeführt. Der erste Lehrausgang zur Wildtierfütterung in der Nähe Loifriedgraben fand für unsere SchülerInnen bereits statt. Die Referenten Hubert Stock und Hans Putz brachten den Kindern folgende Punkte näher:

1. Beachte Ruhezonen: Wildtiere ziehen sich dorthin zurück. 2. Bleibe im Wald auf den markierten Routen und Wegen: So können die Wildtiere sich an Wintersportler gewöhnen. 3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere. 4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor freilaufenden Hunden.

Vielen Dank an Alois Fellner, Hans Putz, David und Hubert Stock sowie Martina Schmiderer für die lehrreiche Zeit.

 

K Dsc01740K Dsc01718K Dsc01729K Dsc01717K Dsc01739K Dsc01722K Dsc01741K Img 4229K Dsc01750K Img 4223K Img 4224K Img 4227K Dsc01744K Img 4226K Img 4232K Img 4244K Img 4231K Img 4230K Img 4234K Img 4240K Img 4233K Img 4242K Img 4263K Img 4257K Img 4281K Img 4247K Img 4245K Img 4260K Img 4267K Img 4280K Img 4248K Img 4289K Img 4288M 20170127 101902M 20170127 094945M 20170127 094933M 20170127 100715

logo kunstaktiv

logo expertschule

logo gold 2019 2022

 

trinkwasser

Copyright © 2025 Volksschule Abtenau